Zeiterfassung neu gedacht der digitale Weg

Seit Mitte September 2022 besteht durch das Urteil des BAG die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit. In unserer heutigen Zeit ist es wichtig, dass Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer nachvollziehen können. Dies ist aus verschiedenen Gründen wichtig, einerseits die effektive Nutzung der Arbeitszeit, anderseits die Einhaltung von Pausen der Arbeitnehmer. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Implementierung einer digitalen Zeiterfassung.

Zeiterfassung bei X-sec
Zeiterfassung im Unternehmen

Vereinfachung durch digitale Zeiterfassung

Digitale Zeiterfassung ist eine Methode, um die Arbeitszeiten von Mitarbeitern automatisch und präzise zu erfassen. Im Gegensatz zur manuellen Zeiterfassung, bei der Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten mithilfe von Papierformularen oder Excel-Tabellen erfassen, ermöglicht die digitale Zeiterfassung die automatische Erfassung von Arbeitszeiten mithilfe von elektronischen Geräten wie Computern, Smartphones oder Zeitstempeluhren.



Warum digitale Zeiterfassung?

Die digitale Zeiterfassung hat mehrere Vorteile gegenüber der manuellen Zeiterfassung. Zunächstermöglicht die digitale Zeiterfassung eine präzisere Erfassung von Arbeitszeiten, da die Zeitenautomatisch erfasst werden und dadurch weniger Fehler passieren. Auch die Verwaltung der Arbeitszeitenwird vereinfacht, da die Daten automatisch gespeichert und verarbeitet werden können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die digitale Zeiterfassung es ermöglicht, die Produktivität derMitarbeiter zu messen und zu analysieren. Durch die Möglichkeit, Zeiten zu erfassen und zu vergleichen, kann man erkennen, welche Aufgaben Zeit in Anspruch nehmen und wo es möglicherweise Optimierungspotential gibt.



Wie funktioniert digitale Zeiterfassung?

Die digitale Zeiterfassung kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Zeitstempeluhren, an denen Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten erfassen können, indem sie ihre ID-Karten oder Fingerabdrücke scannen.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Softwarelösungen, die auf Computer oder Smartphones installiert werden können. Diese Lösungen ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten über eine App oder ein Online-Portal zu erfassen.



Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns unter +49 2104 493770 unverbindlich an und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.