Cookies: Was sie sind und wie sie verwendet werden
Die Cookie-Banner-Flut ist ein großes Problem für das Digitalministerium. Seit Jahren werden immer mehr Cookie Banner auf Webseiten eingeblendet, oft ohne dass die Nutzer wissen, was sie eigentlich akzeptieren. Das Ministerium will mit neuen Regeln nun für mehr Transparenz sorgen – doch die Umsetzung ist alles andere als einfach.

Was sind Cookies und wie sie verwendet werden
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie dienen dazu, Ihre Präferenzen und Ihre Interaktionen mit der Website zu speichern, damit sie beim nächsten Besuch schneller und einfacher verfügbar sind.
Einsatz von Cookies
Cookies werden verwendet, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, wie zum Beispiel:
Anmeldungen: Cookies ermöglichen es Ihnen, sich bei einer Website anzumelden und angemeldet zu
bleiben, auch wenn Sie die Seite verlassen.
Einkaufswagen: Cookies ermöglichen es
Online-Shops, Ihre Einkaufswageninformationen zu speichern, damit Sie beim nächsten Besuch weiter
einkaufen können, ohne Ihre Artikel erneut auswählen zu müssen.
Personalisierung: Cookies
ermöglichen es Websites, Ihre Präferenzen und Verhalten zu speichern, um Ihnen personalisierte Inhalte
und Angebote zu präsentieren.
Wofür werden Cookie Banner verwendet?
Viele Websites verwenden heutzutage Cookie-Banner, um die Einwilligung der Nutzer in die Verwendung von
Cookies einzuholen. Diese Banner erscheinen in der Regel beim ersten Besuch einer Website und bitten den
Besucher darum, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies unterliegt der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem
e-Privacy-Richtlinie-Gesetz (ePR). Diese Gesetze verlangen von Websites, dass sie die ausdrückliche
Einwilligung der Nutzer einholen, bevor sie Cookies auf ihren Computern speichern dürfen.
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns unter +49 2104 493770 unverbindlich an und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.